siallitisch

siallitisch
siallịtisch,
 
Bezeichnung für die Verwitterungsart im humiden Klima, bei der der Humusgehalt des Bodens die Abfuhr von Kieselsäure und Aluminium verhindert und damit die Bildung silikatischer Tonminerale fördert.

* * *

si|al|li|tisch <Adj.> (Geol.): tonig (von der Verwitterung der Gesteine in feuchtem Klima).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • siallitisch — si|al|li|tisch 〈Adj.; Geol.〉 siallitische Verwitterung in eher feuchteren Klimagebieten auftretende Verwitterungsform, bei der tonige Erde entsteht [Etym.: nach dem hohen Anteil von Silizium u. Aluminium + grch. lithos »Stein«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • siallitisch — si|al|li|tisch Kunstw. zu ↑Sial u. gr. líthos »Stein«> tonig (von der Verwitterung der Gesteine in feuchtem Klima); vgl. ↑allitisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verwitterung — Ver|wịt|te|rung 〈f. 20〉 das Verwittern * * * Ver|wịt|te|rung [zu Wetter]: bei Mineralen, Gesteinen, Baustoffen etc. über Oberflächenveränderung u. tiefer dringende Zerstörung bis zum Stoffzerfall fortschreitender Prozess, der zurückgeht auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”